Aktuelles

  • Waldbrandgefahr Stufe 3
    Waldbrandgefahr Stufe 3 ab 01.07.2025 Der Kanton Aargau hat heute Dienstag, 1. Juli 2025, die Waldbrandgefahrenstufe von 2 auf 3 erhöht. Dieser Entscheid erfolgte aufgrund einer aktuellen Lagebeurteilung durch die Abteilung Wald des Departements Bau, Verkehr und Umwelt sowie durch die Aargauische Gebäudeversicherung (AGV). Die anhaltende Trockenheit und die Hitze der letzten Tage haben das Risiko von Bränden in Wald- und Offenland deutlich verschärft. Die Gefahrenstufe 3 entspricht einer erheblichen Gefahr. Das bedeutet: Bereits kleinste Zündquellen können Brände auslösen – etwa durch Funkenflug beim Grillieren oder achtlos weggeworfene Raucherwaren. Waldbrandgefahr Stufe 3 Merkblatt zur Waldbrandgefahr Stufe 3
  • Energiemangellage
    Eine Energiemmangellage gehört zu den aktuellen Risiken der Schweiz. Für die Industrie, für systemrelevante Infrastruktur und fürs private Leben. Kontaktadresse für Bürger- und Firmenanfragen: Kontakte zum Thema „Strom- und Gas-Mangellage“ Für die Bevölkerung der Region aargausüd haben wir Ihnen nützliche Links zusammengestellt: Informationsübersicht Mangellage – Kanton Aargau Energie-Dashboard Bundesamt für Energie